Anforderungen an Tierschutz, Umweltauflagen und Effizienz steigen stetig. Gleichzeitig stehen Sie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, hoher Arbeitsbelastung, mangelndem Datenüberblick und sich schnell ändernden Vorschriften – und verlieren dabei oft die Kontrolle über Ihre Stallprozesse. Wir unterstützen Sie mit smarten Lösungen, damit Sie wieder die volle Kontrolle übernehmen können.
Eigene Entwicklung und Produktion in Nederweert. Weltweit im Einsatz.
Hochwertige Produkte für maximale Zuverlässigkeit.
Seit 1977. Gegründet auf Vertrauen, Handwerkskunst und Engagement.
Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können.
Rund um die Uhr für technische Unterstützung und Betriebssicherheit erreichbar.
Von innovativer Klimasteuerung bis hin zur Managementsoftware.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26Bo-Air CL Vorhangregelung
Optimale Stallbedingungen für Ihre Tiere erfordern optimale Lüftung. Mit dem neuen, innovativen Klimacomputer Bo-Air CL können Sie Ihre Vorhänge effektiv betätigen und idealen Frischluftstrom im Stall bewirken. Die optionale Wetterstation ermöglicht optimal witterungsabhängigen Betrieb Ihrer Stallvorhänge.
CL-5400
Der CL-5400 verfügt über fast alle möglichen Lüftungsregelungen, die es in der modernen Rinderhaltung gibt. Sie können das Stallklima konstant steuern und anpassen. Der Rindercomputer verfügt über eine Lüftungsgruppe und 8 Vorhangregelungen. Diese Regelungen lassen sich einzeln einstellen und sind an verschiedene Temperatursensoren gekoppelt. Anhand der gemessenen Temperatur steuert der Computer die Vorhänge nach oben oder unten. Der CL-5400 verfügt außerdem über einen Wetterausgleich. Zusammen mit der Wetterstation und dem Regensensor sorgt der Rindercomputer dafür, dass Einflüsse von Regen und Wind auf das Stallklima weitestgehend begrenzt werden. Die einzelnen Vorhangregelungen werden anhand von Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Regen korrigiert und die betreffenden Vorhänge werden dementsprechend geöffnet oder geschlossen. Die Wetterstation kann mit mehreren Ställen gleichzeitig kommunizieren. Im Hinblick auf die Gewährleistung der Sicherheit und der Lebensdauer der Vorhänge ist der CL-5400 mit einem Einklemmschutz und einer Steuerung zum täglichen automatischen kurzen Öffnen bzw. Schließen ausgestattet.
Der ECO-Prop zeichnet sich durch seinen niedrigen Stromverbrauch aus. Aufgrund seines großen Durchmessers bewegt dieser Stienen-Ventilator die gleiche Luftmenge wie herkömmliche kleinere Gebläse, benötigt jedoch nur eine viel geringere Drehzahl. Das bietet drei entscheidende Vorteile:
1. einen erheblich geringeren Strombedarf
2. einen niedrigen Lärmpegel
3. weniger Zugluft und/oder Austrocknung
Der ECO-Prop ist durch ein Kunststoffgehäuse umgeben und lässt sich mit dem Stienen-Leistungsregler MPM-5 oder SPM-6/12 oder einem anderen Frequenzumrichter präzise regeln.
Der wichtigste Aspekt eines gesunden Klimas ist eine gute Luftverteilung, die durch eine gleichmäßige und gleichbleibende Luftbewegung geprägt wird. Die Stalltemperatur bleibt auf dem gleichen Niveau und es entsteht keine Zugluft. Ein ausreichender Luftaustausch ist erforderlich, damit CO2, Ammoniak und Staub abgeleitet werden und ihre Tiere gesund bleiben. Stienen hat die AeroWing entwickelt, damit die Luftverteilung in Ihrem Geflügelstall unter allen Umständen möglichst optimal verläuft.
Mit dem IP-485 Gateway können Sie an jedem Ort der Welt auf Ihre eigenen Betriebsdaten zugreifen. Sämtliche Managementinformationen aus den Prozess-Rechnern werden im Datenzentrum in der „Cloud“ gespeichert. Über eine SSL-gesicherte Webbrowser-Verbindung können Sie dort einloggen und auf ihre Betriebsdaten zugreifen. Da diese Daten, eventuell auch von unterschiedlichen Standorten, zentralisiert sind, haben Sie sofort eine vollständige Übersicht. Benutzerspezifische Menüs ermöglichen die schnelle und einfache Implementierung des neuen Systems. FarmConnect bietet Ihnen somit die Möglichkeit, Ihren Betrieb problemlos zu lenken, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden.
Das neue Alarmsystem von Stienen. Das System umfasst mindestens 2 parallele Verbindungen, um den Viehzüchter direkt zu benachrichtigen. Außerdem nutzt das System eine überwachte Verbindung, d. h. es erzeugt eine Warnmeldung, wenn die Alarmverbindung unterbrochen ist. FARMALARM arbeitet unabhängig von der Netzspannung; bei einem Stromausfall funktioniert das System über eine eingebaute Notstromversorgung. FARMALARM verfügt über 10 überwachte Eingänge, die auch für externe Geräte geeignet sind.
Oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben? Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir besprechen mit Ihnen Ihren Stall und Ihre Ziele. Bei Bedarf erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot – unsere Experten denken mit und finden die beste Lösung für Ihre Situation. Auch während und nach der Umsetzung bleiben wir an Ihrer Seite und bieten Support. Unser Service ist rund um die Uhr erreichbar.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26