Anforderungen an Tierschutz, Umweltauflagen und Effizienz steigen stetig. Gleichzeitig stehen Sie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, hoher Arbeitsbelastung, mangelndem Datenüberblick und sich schnell ändernden Vorschriften – und verlieren dabei oft die Kontrolle über Ihre Stallprozesse. Wir unterstützen Sie mit smarten Lösungen, damit Sie wieder die volle Kontrolle übernehmen können.
Eigene Entwicklung und Produktion in Nederweert. Weltweit im Einsatz.
Hochwertige Produkte für maximale Zuverlässigkeit.
Seit 1977. Gegründet auf Vertrauen, Handwerkskunst und Engagement.
Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können.
Rund um die Uhr für technische Unterstützung und Betriebssicherheit erreichbar.
Von innovativer Klimasteuerung bis hin zur Managementsoftware.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26
PL-9600 Next Gen Management Computer
Unser neuester All-in-One-Computer für die Geflügelhaltung. Durch die Verbindung mit der neuen FarmConnect 4.0-Plattform bietet er ein neues Maß an Benutzerfreundlichkeit. Entdecken Sie ihn jetzt.
PL-9600 ansehen NEU
PL-9500 Next Gen Management Computer
Die grafische Darstellung von Parametern wie Temperatur, Wasser, Futter, Gewicht, relative Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxid (CO2) und Ammoniak (NH3) verschafft Ihnen auf einen Blick die wichtigsten Managementinformationen. Alle entscheidenden Prozesse im Stall lassen sich auf diese Weise einfach und übersichtlich regeln, überwachen und steuern.
Mit der Betriebssoftware FarmConnect werden die Daten aus unseren Managementcomputern zu Management informationen übersetzt. FarmConnect sammelt alle aktuellen und historischen Daten aller Regelcomputer in Ihrem Betrieb und präsentiert sie in deutlichen Übersichten, Grafiken und Tabellen. Mit dieser Betriebssoftware haben Sie zentralen Zugriff auf Ihre Betriebsdaten. Sie sind jederzeit und überall mit Ihrem Betrieb verbunden und können gegebenenfalls sofort eingreifen.
Das neue Alarmsystem von Stienen. Das System umfasst mindestens 2 parallele Verbindungen, um den Viehzüchter direkt zu benachrichtigen. Außerdem nutzt das System eine überwachte Verbindung, d. h. es erzeugt eine Warnmeldung, wenn die Alarmverbindung unterbrochen ist. FARMALARM arbeitet unabhängig von der Netzspannung; bei einem Stromausfall funktioniert das System über eine eingebaute Notstromversorgung. FARMALARM verfügt über 10 überwachte Eingänge, die auch für externe Geräte geeignet sind.
Futterkosten sind für jeden Betrieb ein wichtiger Faktor. Durch Anschließen einer Futterwaage an einen unserer Geflügel-managementcomputer haben Sie diese Kosten künftig auf effizienteste und sorgfältigste Weise unter Kontrolle. Sie haben die Silovorräte unter Kontrolle, dosieren den Wasserverbrauch und das Wasser/Futter-Verhältnis wird dokumentiert.Auch das Füttern mehrerer Ställe gleichzeitig ist möglich.
Es ist wichtig, dass die Eier mit größter Sorgfalt und höchstmöglicher Geschwindigkeit der Eierverpackungsmaschine zugeführt werden. Die Eizählfunktion sorgt für eine sehr genaue Registrierung aller erzeugten Eier pro Etage und Reihe und verschafft Ihnen einen vollständigen Einblick in die Eierproduktion. Die als Sonderzubehör erhältliche Rücklauferfassung sorgt dafür, dass ein eventuelles Zurücklaufen des Bandes nicht zu Ungenauigkeiten Ihrer Zählung führt. Sie regeln und überwachen den gesamten Prozess. Kontinuität bedeutet, dass es den Tieren gut geht.
Mit unserem Tierwiegesystem können Sie die Entwicklung Ihrer Tiere sehr genau verfolgen. Die Gewichtszunahme wird in wichtige Kennzahlen umgesetzt, beispielsweise durchschnitt- liches Gewicht, Wachstum, Normgewicht und Einheitlichkeit. Unser Geflügelmanagementcomputer zeigt diese Daten in sorg- fältig zusammengestellten Grafiken auf einem übersichtlichen Display an. So haben Sie guten Einblick in die Gesundheit und die Leistungen Ihrer Tiere.
Die richtige Luftmenge muss mit der richtigen Geschwindigkeit an genau die richtige Stelle bei Ihren Tieren gelangen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Klima. Unsere Managementcomputer verfügen standardmäßig über Regelungen, die die Temperaturunterschiede in Ihrem Stall minimieren. In Kombination mit den durch unsere widerstandsfähigen EGM-Windenmotoren gesteuerten AeroWing-Lufteilassklappen können Sie sich auf das richtige Lüftungsmuster verlassen
Für den Abbau von Feuchtigkeit, CO2, NH3 und Staub in Ihrem Stall bedarf es der richtigen Mindestlüftung. Wenn der Managementcomputer den aktuellen Klimabedarf für Ihren Betrieb berechnet hat, sorgt das Mess- und Regelgerät AQC dafür, dass – unabhängig von Witterungseinflüssen und Differenzdruckwerten – die (geregelten) Ventilatoren die richtige Luftmenge zuführen.
Stienen liefert einzel- und doppelwandige Lüftungskamine in raffiniertem Kompaktdesign für die Zuluft und Abluft. Die Lüftungskamine passen nahtlos auf die AQC-Mess- und Regelgeräte bzw. SGS-Ventilatoren. Dieses stabile Gesamtsystem lässt sich solide und schnell montieren (Klicksystem).
Der AeroX Luft-Wasser-Wärmetauscher eignet sich in idealer Weise für die Vorkonditionierung von Luft. In Gebieten mit geeigneten Bodenschichten kann der Wärmespeicher im Boden genutzt werden. Der Luft-Wasser-Wärmetauscher befindet sich im Höhe der Zuluftklappe im Geflügelstall, so nah wie möglich an den Tieren. Das Wasser in den Kunststoffschläuchen ist wärmer als die einströmende Luft im Winter, wodurch es sich erwärmt. Im Sommer ist dies umgekehrt.
Oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben? Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir besprechen mit Ihnen Ihren Stall und Ihre Ziele. Bei Bedarf erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot – unsere Experten denken mit und finden die beste Lösung für Ihre Situation. Auch während und nach der Umsetzung sind wir an Ihrer Seite und bieten umfassenden Support. Unser Service ist rund um die Uhr erreichbar.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26