Anforderungen an Tierschutz, Umweltauflagen und Effizienz steigen stetig. Gleichzeitig stehen Sie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, hoher Arbeitsbelastung, mangelndem Datenüberblick und sich schnell ändernden Vorschriften – und verlieren dabei oft die Kontrolle über Ihre Stallprozesse. Wir unterstützen Sie mit smarten Lösungen, damit Sie wieder die volle Kontrolle übernehmen können.
Eigene Entwicklung und Produktion in Nederweert. Weltweit im Einsatz.
Hochwertige Produkte für maximale Zuverlässigkeit.
Seit 1977. Gegründet auf Vertrauen, Handwerkskunst und Engagement.
Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können.
Rund um die Uhr für technische Unterstützung und Betriebssicherheit erreichbar.
Von innovativer Klimasteuerung bis hin zur Managementsoftware.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26Bravo Touch Next Gen
Die neue Generation BRAVO TOUCH ist mit einem Touchscreen ausgestattet und eignet sich perfekt für alle Arten von Belüftung und Heizung oder Kühlung in der heutigen Viehwirtschaft. BRAVO TOUCH kombiniert Klimakontrolle mit Leichtigkeit und Einfachheit.
Bravo Touch NEU
KL-6400
Durch diese grafische Darstellung von Parametern wie Temperatur, Wasser, Futter, Gewicht, Produktion, relative Luftfeuchtigkeit (RF), Licht, Kohlendioxid (CO2) und Ammoniak (NH3) verfügen Sie auf einen Blick über alle wichtigen Managementinformationen. Alle vitalen Prozesse im Stall lassen sich so einfach und übersichtlich regeln, überwachen und steuern.
Mit der Betriebssoftware FarmConnect werden die Daten aus unseren Managementcomputern zu Managementinformationen. FarmConnect sammelt alle aktuellen und historischen Daten aller Regelcomputer in Ihrem Betrieb und präsentiert sie in deutlichen Übersichten, Grafiken und Tabellen. Mit dieser Betriebssoftware haben Sie zentralen Zugriff auf Ihre Betriebsdaten. Sie sind jederzeit und überall mit Ihrem Betrieb verbunden und können gegebenenfalls sofort eingreifen.
KFM-6400
Ein Universalregler zum automatischen Befüllen von Futtertrögen in einzelnen bzw. mehrfachen Futterkreisläufen. Geeignet für Einphasen- und Mehrphasenfütterung.
KFV-6400
Ein umfassender Trockenfuttercomputer zum äußerst genauenWiegen, Mischen und Ausdosieren voreingestellter Futterrationen pro Ventil oder pro Tiergruppe.
Die richtige Luftmenge muss mit der richtigen Geschwindigkeit an genau die richtige Stelle bei Ihren Tieren gelangen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Klima.Unsere Managementcomputer verfügen standardmäßig über Regelungen, die die Temperaturunterschiede in Ihrem Stall minimieren. In Kombination mit den durch unsere widerstandsfähigen EGM-Windenmotoren gesteuerten AeroWing-Zuluft-klappen können Sie sich auf das richtige Lüftungsmuster verlassen.
Luft regel gerät
Für den Abbau von Feuchtigkeit, CO2, NH3 und Staub in Ihrem Stall bedarf es der richtigen Mindestlüftung. Wenn der Managementcomputer den aktuellen Klimabedarf für Ihren Betrieb berechnet hat, sorgt das Mess- und Regelgerät AQC dafür, dass – unabhängig von Witterungseinflüssen und Differenzdruckwerten – die (geregelten) Ventilatoren die richtige Luftmenge zuführen.
Lüftungskamine mit Klicksystem
Stienen liefert einzel- und doppelwandige Lüftungskamine in raffiniertem Kompaktdesign für die Zuluft und Abluft. Die Lüftungskamine passen nahtlos auf die AQC-Mess- und Regelgeräte bzw. SGS-Ventilatoren. Dieses stabile Gesamtsystem lässt sich solide und schnell montieren (Klicksystem).
SGS Regelbare Hochdruckventilatoren
Energieeffiziente, geräuscharmer und gut regelbare Hochdruckventilatoren sind von entscheidender Bedeutung für zentrale Abluftsysteme. Die energieeffizienten SGS Ventilatoren von Stienen zeichnen zich durch ihre extra günstige Leistung im üblichen Regelbereich, bis 35% der Lüftungskapazität. Dadurch eignen sich diese SGS Ventilatoren hervorragend für zentrale Abluftsysteme, eventuell in Kombination mit Abluftwäschern und Misttrocknungsanlagen.
Frequenzregler
Die stufenlose Regelung des FC-102 sorgt unter allen Umständen für ein optimales Klima. Dadurch dass der FC-102 die Drehzahl eines Ventilators ständig dem Bedarf der Tiere anpasst, entstehen keine großen Temperaturunterschiede und steigert die Zuverlässigkeit.
Der AeroX Luft-Wasser-Wärmetauscher eignet sich in idealer Weise für die Vorkonditionierung von Luft. In Gebieten mit geeigneten Bodenschichten kann der Wärmespeicher im Boden genutzt werden. Der Luft-Wasser-Wärmetauscher befindet sich im Höhe der Zuluftklappe im Schweinestall, so nah wie möglich an den Tieren. Das Wasser in den Kunststoffschläuchen ist wärmer als die einströmende Luft im Winter, wodurch es sich erwärmt. Im Sommer ist dies umgekehrt.
Oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir besprechen mit Ihnen Ihren Stall und Ihre Ziele. Bei Bedarf erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot – unsere Experten denken mit und finden die beste Lösung für Ihre Situation. Auch während und nach der Umsetzung sind wir an Ihrer Seite und bieten umfassenden Support. Unser Service ist rund um die Uhr erreichbar.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26