Filtern nach:
alle Whitepaper  Geflügel  Schweine  Rindvie

Fordern Sie unsere Whitepaper an

Unsere Lösungen für die Schweinehaltung (5)

1 / 5

Gleichdrucklüftung

Für die neuesten artgerechten Freilandstallkonzepte
Verbrauchermeinung und Marktnachfrage führen zu Änderungen von Schweineställen und -haltung. Diese nachhaltigen Systeme erfordern ein neues, gut funktionierendes Lüftungskonzept: Gleichdrucklüftung.

Lösung herunterladen
2 / 5

Automatisierung und Management

Gesamtlösung für Schweineställe
Als Agrarunternehmer/-in möchte man vollständige Kontrolle über alle Prozesse in den Ställen: bedarfsgerecht und voll oder teilweise automatisiert. Die Tiere stehen im Mittelpunkt und sollen unter den bestmöglichen Wachstums- und Lebensbedingungen gehalten werden.

Lösung herunterladen
3 / 5

Zentralabsaugung

Wenn es nur eine einzige Emissionsstelle geben darf
Eine zentrale Messung der Luftqualität verschafft eine Aussage über den Allgemeinzustand im Stall. Dies kann ein Grund dafür sein, sich für Zentralabsaugung zu entscheiden. Weltweit sehen wir jedoch, dass sich der Trend von Schweineställen mit Direktabsaugung zu Ställen mit zentraler Absaugung entwickelt.

Lösung herunterladen
4 / 5

Optimale Biosicherheitslüftung

Überdrucklüftung mit Luftfilterung
PRRS ist eine Viruserkrankung, die bei Schweinen häufig vorkommt. Für Zucht- und KI-Betriebe ist es wichtig, dieses Virus und andere Krankheitserreger aus dem Betrieb fernzuhalten. Überdrucklüftung in Kombination mit Luftfilterung und guter interner Biosicherheit bieten eine Lösung.

Lösung herunterladen
5 / 5

Big data

Wertschöpfung für Tiergesundheit und Leistungen und Vorhersage von Verhaltensänderungen oder neuen Situationen in der gesamten Lieferkette.
Landwirtschaftliche Betriebe haben viele verschiedene Liefe­ranten, doch viele Landwirte haben keine Ahnung, ob die Qualität der angelieferten Produkte und Mittel für ihren Betrieb wirklich am besten ist. Wie es auf anderen Betrie­ben läuft, wissen sie schon gar nicht. Big Data kann hier einen Unterschied machen.

Lösung herunterladen
Images/servicebox/paulversteghen.png
Cookies im Stienen Bedrijfselektronica B.V. Stienen Bedrijfselektronica B.V. verwendet sowohl funktionale als auch analytische Cookies. Dadurch kann die Website ordnungsgemäß funktionieren und die Besuche auf der Website werden genau gemessen. Darüber hinaus können Marketing-Cookies gesetzt werden, wenn Sie diese akzeptieren. Mit Marketing-Cookies können wir die Erfahrung auf unserer Website persönlicher und optimierter gestalten. Wir können Ihnen nämlich nützliche Werbeanzeigen zeigen und so Ihre Erfahrung personalisieren. Sie möchten lieber keine Marketing-Cookies? Dann können Sie diese unten ablehnen. Wir setzen dann nur das Standardpaket aus funktionalen und analytischen Cookies. Sie können Ihre Einstellungen später auf der Seite „Datenschutz“ anpassen. Präferenzen Seite.
Akzeptieren Ablehnen
Cookie