Präsentation für die NVWA: Die Bedeutung zuverlässiger Alarmtests in der Nutztierhaltung
Letzte Woche hatten wir die Ehre, auf den NVWA-Fachveranstaltungen für Geflügel und Schweine zu präsentieren. Eine große Gruppe von 75+ Inspektoren kam zusammen, um wichtige Themen zu besprechen. Die Hauptfrage unserer Sitzung lautete: Wie testet man Alarmsysteme (effektiv)?
Warum Alarmsysteme so wichtig sind
In der Geflügel- und Schweinehaltung ist ein zuverlässiges Alarmsystem für die Tiere lebenswichtig. Ein ausgefallener oder nicht funktionierender Alarm kann schwerwiegende Folgen für die Tiergesundheit, die Sicherheit und den Geschäftsbetrieb haben. Daher ist es sehr wichtig, Alarmsysteme testen und überprüfen zu können. Sjaak Wijen und Guus Gommans hatten die Ehre, den Vortrag zu halten.
FarmAlarm: eine intelligente und integrierte Lösung
Während unserer Präsentation stellten wir FarmAlarm vor, unsere Komplettlösung für zuverlässige Alarmmeldungen. FarmAlarm wird zur Weiterleitung von Alarmen von Endsteuerungen wie der Pig KL-Serie und der Poultry PL-Serie verwendet. So entsteht ein vollständiges Kommunikationssystem mit allen Stienen-Geräten, ohne Komponenten von Drittanbietern. Der Vorteil besteht darin, dass die Informationen nicht nur sofort verfügbar sind, sondern auch detailliert. So kann der Benutzer sofort Maßnahmen ergreifen.
FarmAlarm meldet sofort:
Eine wertvolle Diskussion
Unsere Sitzung führte zu interessanten Diskussionen und wertvollen Erkenntnissen. Wie können Viehzüchter die gesetzlichen Anforderungen erfüllen? Was ist das Wichtigste beim Testen von Alarmsystemen?
Unsere Vision ist es, dass das Testen eines Alarmsystems kein Risiko für das Wohlergehen der Tiere darstellt. Mit FarmAlarm bieten wir eine Lösung, die sich nahtlos in die aktuellen Gesetze und Vorschriften gemäß NVWA einfügt.
Dank:
Dank des engagierten Publikums war es ein inspirierender Vormittag, bei dem der Wissensaustausch im Mittelpunkt stand!
Möchten Sie mehr über FarmAlarm erfahren? Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie die Produktseite hier.
Wir sind während der Bürozeiten (8:00 bis 17:00 Uhr) telefonisch erreichbar.
+31 (0)495 - 63 29 26